Wir sind Zahnärzte aus Leidenschaft und möchten Ihnen in einer persönlichen Atmosphäre unser ganzes Wissen der Zahnheilkunde zugute kommen lassen. Neben den allgemeinen Behandlungen wie Füllungen, Zahnersatz, Chirurgie, Wurzelkanalbehandlungen und Schienentherapie bieten wir Ihnen außerdem ein spezielles Behandlungsspektrum:
Von Anfang an …
Unseren Kinder wollen wir nur das Beste für ein ausgewogenes und glückliches Leben mitgeben. Für gesunde und schöne Zähne kann man eine Menge tun. Denn der Grundstein für ein zahngesundes Leben wird schon im Säuglings- und Kleinkindalter gelegt.
Wenn Sie als Eltern einige fachärztliche Ratschläge beherzigen und bei Ihren Kindern von Anfang an auf eine ausgewogene Ernährung und eine gute Mundhygiene achten, dann leisten Sie damit schon einen wichtigen Beitrag.
Wir sind Ihre Ratgeber für gesunde Kinderzähne von Geburt an. Deshalb ist es uns wichtig, schon während der Schwangerschaft beratend an Ihrer Seite zu stehen, um Ihre Kinder kariesfrei bis ins Erwachsenenalter zu begleiten.
Traumhafte Ästhetik …
Die Entwicklung hochästhetischer Vollkeramiksysteme für den festsitzenden Zahnersatz kann man als echten Meilenstein in der zahnärztlichen Versorgung bezeichnen. Die Zeiten von metallverfärbten Kronen und Füllungsrändern sind endgültig vorbei!
Durch die Verwendung von industriell hergestellten Keramikrohlingen, wird eine unvergleichliche Reinheit und Homogenität der Materialien gewährleistet. Moderne digital gesteuerte Präzisionsfräsanlagen können daraus Inlays, Kronen und Brücken herstellen, deren biologische Verträglichkeit, Passgenauigkeit und Langlebigkeit wissenschaftlich gesichert ist.
Die Verknüpfung von Hightech und zahntechnischer Handwerkskunst ermöglicht einen nahezu naturidentischen, hochästhetischen Ersatz von abgebauter Zahnsubstanz.
Metallfrei biokompatibel …
Kranke Zähne können schwerwiegende chronische Erkrankungen verursachen. Nicht immer ist es möglich, sie zu heilen bzw. ihre Substanz zu erhalten. Betroffene Zähne sollten nur minimalinvasiv, also gewebeschonend, und unter maximaler Erhaltung der gesunden Strukturen entfernt werden.
Keramik-Implantate sind eine hervorragende Möglichkeit, verlorene Zahnsubstanz schonend und unter bestimmten Voraussetzungen sofort zu ersetzen. Hochleistungsimplantate aus Zirkonoxidkeramik sind im Gegensatz zu Titanimplantaten völlig mineralisch, demnach absolut metallfrei.
Das hat einige Vorteile: Zirkonoxidkeramik ist eine elektrisch neutrale, höchst biokompatible Keramik ohne jeglichen Störfeldcharakter. Mit seiner weißen Farbe und der extrem guten Gewebeakzeptanz, ist ein Keramikimplantat die perfekte ästhetische und immunologische Lösung.
Endlich feste Zähne …
Wackelnde Prothesen können die Lebensqualität stark einschränken. Neben wiederkehrenden Druckstellen und Schmerzen, ist die Kaufunktion oft soweit reduziert, dass auch die Gesundheit darunter leidet. Haftcremes sind in solchen Fällen nur eine Notlösung und können Spätfolgen nicht verhindern.
Ohne entsprechende Behandlung wird sich der Kieferkamm weiter abbauen. Er verliert seine Stützfunktion, die Gesichtsform verändert sich und das Gesicht fällt ein. Sogenannte Mini-Implantate überzeugen mit einer nachhaltigen und kostengünstigen Lösung. Mit einem Durchmesser von gerade mal 1,8-2,4mm können sie sehr schonend, ohne aufwändige operative Maßnahmen auch bei Patienten mit Vorerkrankungen eingeschraubt werden. Ein kleiner Druckknopf hält die Prothese sicher auf dem Kiefer.
Zahnlose Unterkiefer erfordern 4 Miniimplantate. Die Stabilisierung ist daraufhin sofort spürbar, die Pflege sehr einfach und Folgekosten sind äußerst gering. Freuen Sie sich über ein gesundes Lächeln mit Biss!
Entspannte Zahnbehandlung …
Auf Wunsch verwenden wir spezielle Entspannungstechniken, um Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen. Viele Patienten gehen mit einer gewissen Anspannung zum Zahnarzt. Wichtig ist es daher, dem behandelnden Arzt Vertrauen schenken zu können.
Auf speziellen Fortbildungen haben wir uns zu diesem Thema weitergebildet und können unseren Patienten eine angenehme Atmosphäre bieten. Mit großem Einfühlungsvermögen führen wir deshalb unsere Behandlungen durch.
Unser Spektrum reicht von einfachen Entspannungstechniken bis hin zur Hypnotherapie, die natürlich auch die Raucherentwöhnung mit einschließt. Schenken sie uns Ihr Vertrauen!
Von 0-100 …
Prophylaxe ist die Basis für jede zahnärztliche Therapie. Sie beinhaltet vorbeugende Maßnahmen, die verhindern können, dass Krankheiten der Zähne entstehen. Bei Kindern zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr übernimmt die gesetzlichen Krankenkasse zweimal im Jahr die Kosten für die Prophylaxe. Wir bieten ihnen die Individualprophylaxe passend zu jedem Alter an.
Verträgliche Materialien …
Die Umweltzahnmedizin ist eine zahnärztliche Spezialdisziplin, die sich mit der biologischen Verträglichkeit von zahnärztlichen Materialien und Therapien befasst. Durch eine umfassende Anamnese und durch labormedizinische Analyseverfahren können relevante Unverträglichkeiten festgestellt werden kann.
Unser Körper ist ständig körperfremden Einflüssen ausgesetzt. Dazu zählen beispielsweise Belastungen durch Nahrungsmittel, Mikroorganismen, Umweltverschmutzungen, Strahlung und Stress, die toleriert oder abgewehrt werden müssen. Unser hochkomplexes Immunsystem vermittelt in jeder Sekunde unseres Lebens immunologische Abwehr oder immunologische Toleranz. Die richtige Balance nennen wir Gesundheit.
Die stetige Zunahme von Umweltbelastungen kann dieses sensible Gleichgewicht stören. Hierzu zählen leider auch Stoffe aus dem zahnärztlichen Bereich, wie zum Beispiel Metalle, Kunststoffe, Zemente, Wurzelfüllpasten, aber auch Bakterientoxine und Fäulnisprodukte aus marktoten Zähnen.
Toxikologische und immunologische Tests lassen wir von dem renommierten Institut für medizinische Diagnostik in Berlin (IMD) durchführen. Die gemeinsame Bewertung der Ergebnisse mit Ärzten, Heilpraktikern und spezialisierten Zahntechnikern ist uns wichtig. Eine gute Mundgesundheit ist die Voraussetzung für eine beständige immunologische Balance.
Sanfte Zahnkorrektur …
Sie wünschen sich schon immer gerade Zähne für ein schönes Lächeln? Mit Invisalign lässt sich Ihr Traum erfüllen. Die unsichtbare Zahnspange bietet eine attraktive Alternative zu den herkömmlichen Metallzahnspangen und findet damit besonders bei Erwachsenen großen Zuspruch. Invisalign eignet sich am Besten um leichte bis mittelschwere Fälle von Über- bzw. Unterbiss, Zahnengstand oder auch Zahnlücken zu behandeln.
Präzision ist in der Zahnheilkunde unabdingbar …
Das menschliche Gehirn kann Fehlkontakte der Zähne von nur 10-15 Mikrometer präzise wahrnehmen. Es liegt in der zahnärztlichen Verantwortung in einem solchen filigranen System exakt zu arbeiten. Ob beim Zahnersatz, bei Füllungen, bei Wurzelkanalbehandlungen oder bei der Schienentherapie. Präzision hat bei uns oberste Priorität.
Ästhetik und Funktion …
„Die Form folgt der Funktion“. Instinktiv schauen wir unserem Gegenüber auf den Mund und verknüpfen schöne Zähne mit Sympathie, Attraktivität und einer vitalen Funktion.
Neue Biomaterialen und fortschrittliche technische Verfahren haben die Möglichkeiten der restaurativen Zahnmedizin entscheidend verbessert. Um das Gesamtbild von Zähnen und Gesicht in ästhetische Harmonie zu führen, ist eine genaue Analyse aller Bezugsebenen und der Symmetrie sehr wichtig. Die ästhetische Analyse nach Mauro Fradeani und eine fotografische Dokumentation bilden die Grundlage für die zahntechnische Realisierung von schönen Zähnen in unserer Praxis.
Zur Erkennung von Funktionsstörungen wird bei der Befundaufnahme eines Patienten eine Überprüfung des Kiefergelenks durchgeführt. Ein Knacken oder Schmerzen in diesem Bereich können Hinweise auf eine Fehlfunktion oder eine strukturelle Schädigung sein. Etwaige Störungen begünstigen oft andere Symptome wie Tinnitus, häufige Kopf- und Nackenschmerzen, Hörschwäche, Störung des Gleichgewichtsorgans, Schnarchen u.v.m.
Zur genaueren Analyse führen wir die manuelle Kiefergelenkdiagnostik nach A. Sabbagh durch. Mit Hilfe eines Bewertungsbogens können die Befunde an spezialisierte Physiotherapeuten weitergegeben werden. Eine ergänzende, exakte Modellanalyse beispielsweise hilft dem Zahntechniker, eine therapeutische Schiene zu erstellen.
Die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeut, Zahntechniker und Zahnarzt verbessert den Therapieerfolg maßgeblich, insbesondere wenn es sich um komplexere zahnärztliche Rehabilitationen handelt.
Dr. Helmut Brandl
—
Zahnarzt
Silke Alt
—
Zahnärztin
Janina Jonen
—
Zahnärztin
Laurenz Kleinert
—
Zahnarzt
Y. Engel
—
Praxismanagerin
M. Ruppert
—
Verwaltung
E. Dörigmann
—
Verwaltung
K. Huberg
—
Zahnmedizinische Fachangestellte
J. Langeneck
—
Zahnmedizinische Fachangestellte
U. Jäger
—
Zahnmedizinische Fachangestellte
T. Reith
—
Zahnmedizinische Fachangestellte
J. Schmitt
—
Auszubildende
S. Kern
—
Dentalhygienikerin
F. Saracik
—
ZMF
K. Malolepszy
—
ZMF
A. Möller
—
ZMF
R. Altinok
—
Auszubildende
O. Gheorghe
—
Auszubildender
Zahnarztpraxis Dr. Helmut Brandl & Koll.
Rabanusstraße 11
36037 Fulda